Die Radiosendung "Doppelpunkt" vom 1.12.2015 zu den Funktionen der Bibliotheken in Zukunft. Mit einem Gespräch über das Lernzentrum der Volkshochschule beider Basel.
Pressemitteilung des Dachverbandes
Diverse Artikel:
Argus vom 8.9.2015
Argus vom 15.9.2015
Argus vom 29.9.2015
TV-Beiträge und Radio-Beiträge (Auswahl)
Teletop
Radio SRF1
Theorieprüfung trotz Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben?
"Lesen und Schreiben", ein Spot von Peter Balicki
Pressemitteilung des Vereins Lesen und Schreiben
Diverse Artikel in Schweizer Zeitungen
Mariangela Pretto: Projektleiterin "Über Illettrismus sprechen ist gar nicht so einfach".
Pressemitteilung des Dachverbandes
10vor10-Beitrag über Illettrismus vom 9. September 2013
Leseforum.ch: Online-Plattform mit Artikeln aus Forschung und Praxis zum Thema Lesen und Schreiben.
"Wenn Erwachsene lesen und schreiben lernen", Radio-Serie auf Ö1
Von 30.3. bis 2.4.2015 ging der Sender in einer Serie dem Phänomen Illettrismus nach. Fragen waren: Wie wirkt sich geringe Schriftsprachkompetenz auf die Lebensqualität aus? Welche biographischen Faktoren spielen eine Rolle und welche Verantwortung trägt das Bildungssystem? Die 4-teilige Serie enthält Interviews mit Betroffenen und mit Fachpersonen und kann hier heruntergeladen werden.
Mehr Informationen und Links auf www.erwachsenenbildung.at