Informationen zu Kursen in Ihrer Region
Mündliche Infos zu den Kursen in Ihrer Region erhalten Sie unter:
0800 47 47 47 (kostenlos)
Wer sicher lesen und schreiben kann, nimmt teil – am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Leben.
Wer sicher lesen und schreiben kann, bestimmt selbst – seine Ausbildung, seine Freizeitaktivitäten, seinen Informationsstand, seine Interessen.
Wer sicher lesen und schreiben kann, öffnet Türen – zu Fantasiewelten, zu persönlichen Entwicklungsräumen, zu anderen Menschen.
Ein sicherer Umgang mit der Schrift ist auch für deutschsprachige Menschen, die hier zur Schule gegangen sind, keine Selbstverständlichkeit. Menschen, die von Lese- und Schreibschwäche betroffen sind, können zwar einen Text entziffern, verstehen aber dessen Inhalt nicht. Das Phänomen nennt sich Illettrismus.
Der Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben Deutsche Schweiz und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass alle Menschen Zugang zum Lesen und Schreiben erhalten.
Kennen Sie jemanden, der oder die eine Lese- und Schreibschwäche hat? Oder haben Sie selber Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben?
Informieren Sie sich!
Kurz und informativ: Unsere Infoblätter für den Einstieg ins Thema
Wo gibt es Kurse im Lesen und Schreiben für Erwachsene?
Ist ein Kurs das Richtige für mich?
Kursteilnehmende erzählen.
Ein Lese- und Schreibkurs -
bringt's das?
Alles zu den Kursen:
Kursleiterinnen berichten.
Das Schweizer Portal für Lernende: Kurse, Informationen und Adressen für Lernende
Sie wollen besser lesen, schreiben und rechnen lernen? Ich-will-lernen.de ist ein kostenloses Internet-Lernportal für alle Lerner. Das Portal kann anonym genutzt werden. Auch Nachrichten zum aktuellen Geschehen und eine leicht lesbare Zeitung gibt es auf dem Portal.
Videos und Dokumentation für Vermittlerpersonen
Wir unterstützen Sie kostenlos:
Weiterbildungen und Referate für Institutionen
Studien, Projekte und Links zum Thema Illettrismus - in der Schweiz und in Europa
"Es ist eine Selbstbefreiung. Du lässt dich selbst aus einem Käfig heraus, den du dir selbst aufgebaut hast. Und dann kannst du umgehen damit. Klar ist schreiben ohne Fehler das Ziel. Aber dass du überhaupt wieder schreibst, das ist der grosse Schritt."
Zitat aus dem Film Boggsen
Ein Film von Jürg Neuenschwander